Was machen Abgeordnete im Deutschen Bundestag eigentlich so? Wie sieht der Arbeitsalltag meines Bundestagsabgeordneten in Berlin aus? Was ist unter der Kuppel im Reichstagsgebäude? Und wie arbeitet eigentlich das Parlament?
Diese und weitere Fragen können am besten direkt vor Ort beantwortet werden. Daher freue ich mich immer darüber, interessierte Gäste aus meinem Wahlkreis in Berlin begrüßen zu können.
Wie funktioniert das?
Plenarbesuch oder Informationsbesuch im Deutschen Bundestag
Jedes Mitglied des Deutschen Bundestages kann jährlich Gruppen von mindestens 10 Personen aus dem Wahlkreis zu einem Besuch nach Berlin einladen.
Es steht nur eine begrenzte Zahl an Plätzen zur Verfügung, sodass eine frühzeitige Anmeldung nötig ist. Zuschussgruppen erhalten einen Fahrtkostenzuschuss plus Mittagessen im Hause. Die Eigenbeteiligung beträgt 10 € pro Person. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen mindestens 15 Jahre alt sein. Auf dem Programm stehen ein Vortrag im Plenarsaal des Reichstagsgebäudes (oder ein Plenarbesuch), ein Gespräch mit mir und der Besuch der Reichstagskuppel.
Aufgrund der hohen Nachfrage müssen sich alle Interessentinnen und Interessenten bitte bis zum 15. Oktober für das Folgejahr in meinem Berliner Bundestagsbüro melden.
Kuppelbesuch im Reichstagsgebäude
Eine Besichtigung von Kuppel und Dachterrasse des Reichstagsgebäudes ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich. Für eine bequeme Terminanfrage steht ein Online-Formular zur Verfügung. Gerne können Sie sich auch an mein Berliner Büro wenden. Die Kuppel ist täglich von 8 bis 24 Uhr geöffnet, letzter Einlass ist um 22 Uhr.
Hier geht es zum online-Formular: Formular
Weitere Besuchsmöglichkeiten des Bundestages finden Sie hier: www.bundestag.de/besucher
KONTAKT
Bundestagsbüro Markus Paschke MdB
Telefon: 030 – 227 79297
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Viertägige Besuchsfahrt nach Berlin (BPA-Fahrt)
Der Besucherdienst des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung (BPA) organisiert und finanziert zwei bis drei Berlin-Reisen jährlich für jeweils 50 politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger aus meinem Wahlkreis.
Das Programm der Reise ist ein politisches Informationsprogramm, das Einblick in die Arbeit von Bundestag und Bundesregierung gibt sowie das Kennenlernen des politischen Berlins ermöglicht.
Besucht werden der Deutsche Bundestag, Bundesministerien sowie Museen, Gedenkstätten etc.
Die Hotelunterkunft erfolgt in Doppelzimmern. Einzelzimmer sind grundsätzlich aufpreispflichtig.
Für Fahrt, Unterkunft und Verpflegung entstehen keine Kosten! Die Besuchergruppen werden während der gesamten Fahrt von einem meiner Mitarbeiter betreut. Zudem begleitet ein Vertreter des Bundespresseamtes die Gruppe in Berlin.
Aufgrund der großen Nachfrage können in der Regel keine Gruppen berücksichtigt werden.
KONTAKT
Bürgerbüro Markus Paschke MdB in Leer
Ingo Lind
Telefon: 0491 – 61160
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!